Def: Bei der Inventur wird das Vermögen sowie die Schulden eines Unternehmens erfasst.
Wann ist eine Inventur Pflicht?
- bei Gründung eines Unternehmens
- am Ende eines jeden Geschäftsjahres
- Bei Auflösung eines Unternehmens
Wie wird die Inventur durchgeführt?
- körperliche Bestandsaufnahme (z.B. messen, wiegen, zählen)
- buchmäßige Bestandsaufnahme (erfassen von Forderungen und Schulden)
Wann kann eine Inventur durchgeführt werden?
- an einem Stichtag (z.B. 31.12. eines Jahres)
- permanent (Erfassung während des laufenden Jahres)
- zeitlich Verlegt (z.B. 3 Monate vor Bilanzstichtag)
→ Diese Art macht Sinn, wenn die Inventur am Ende des Jahres nicht durchgeführt werden kann.
Zum Beispiel, wenn man aufgrund des Weihnachtsgeschäfts nicht dazu kommt.