Sonstige Verbindlichkeiten & Sonstige Forderungen

Neben der klassischen Rechnungsabgrenzung (ARA & PRA) gibt es zwei weitere wichtige Abgrenzungsposten in der Buchhaltung:

  • Sonstige Verbindlichkeiten

  • Sonstige Forderungen

Sie gehören zur zeitlichen Abgrenzung und stellen sicher, dass Aufwand und Ertrag im richtigen Jahr gebucht werden – auch wenn keine Rechnung vorliegt oder noch keine Zahlung erfolgt ist.


🧠 Warum gibt es diese Posten?

Wenn Leistungen im alten Jahr erbracht wurden, aber Zahlung oder Rechnung erst im neuen Jahr kommt, muss trotzdem im alten Jahr eine Buchung erfolgen.

➡️ So werden verdeckte Aufwendungen oder Erträge korrekt erfasst.


📂 1. Sonstige Verbindlichkeiten

Sonstige Verbindlichkeiten sind Aufwendungen, die wirtschaftlich ins alte Jahr gehören, aber erst im neuen Jahr abgerechnet oder gezahlt werden.

🧾 Beispiele:

  • Löhne für Dezember, gezahlt im Januar

  • Stromverbrauch im Dezember, Rechnung kommt im Januar

  • Noch nicht abgerechnete Zinsen

Merksatz:
„Aufwand jetzt – Rechnung später“

📒 Buchungssatz (am 31.12.):

Beispiel: Stromkosten für Dezember in Höhe von 1.000 €, Rechnung folgt im Januar.

Stromaufwand 1.000 € an Sonstige Verbindlichkeiten 1.000 €

➡️ Der Aufwand wird im richtigen Jahr gezeigt, die Zahlung folgt später.


📂 2. Sonstige Forderungen

Sonstige Forderungen sind Erträge, die ins alte Jahr gehören, aber erst im neuen Jahr gezahlt oder abgerechnet werden.

🧾 Beispiele:

  • Zinsgutschrift für das Jahr, Gutschrift im Januar

  • Mieter zahlt Dezember-Miete erst im Januar

  • Dienstleistungen bereits erbracht, Rechnung folgt im Januar

Merksatz:
„Ertrag jetzt – Zahlung später“

📒 Buchungssatz (am 31.12.):

Beispiel: Du hast zum 28.12. eine Beratungsleistung erbracht (Wert 2.000 €), Rechnung folgt im Januar.

Sonstige Forderungen 2.000 € an Beratungserträge 2.000 €

➡️ Der Ertrag wird korrekt dem alten Jahr zugeordnet.


🔁 Rückbuchung im Folgejahr

Im neuen Jahr erfolgt dann der Zahlungsausgleich:

  • Bei Verbindlichkeiten:

    Sonstige Verbindlichkeiten an Bank

  • Bei Forderungen:

    Bank an Sonstige Forderungen


📊 Übersicht: Vergleich der Abgrenzungsposten

AbgrenzungsartAktiv/PassivGrundfallBeispiel
ARAAktivZahlung erfolgt jetzt, Leistung späterMiete für Januar im Dezember bezahlt
PRAPassivZahlung erfolgt jetzt, Ertrag späterKursgebühr für Januar im Dezember erhalten
Sonstige ForderungenAktivLeistung erfolgt jetzt, Zahlung späterBeratung in Dezember, Rechnung im Januar
Sonstige Verbindlichk.PassivAufwand entsteht jetzt, Rechnung/Zahlung späterStrom im Dezember, Rechnung im Januar

🧠 Merksätze für den Alltag

  • „Sonstige Verbindlichkeiten: Wir schulden etwas!“

  • „Sonstige Forderungen: Uns schuldet jemand etwas!“

  • „Leistung zählt – nicht Zahlung!“ (Grundsatz der Periodenabgrenzung)


📣 Fazit

Sonstige Verbindlichkeiten und Forderungen sind elementare Instrumente, um den Jahresabschluss korrekt und periodengerecht zu erstellen.
Sie zeigen: Die Buchhaltung denkt wirtschaftlich, nicht nur zeitlich.