Def. Die doppelte Buchführung (auch als Doppik bekannt), ist im betrieblichen Rechnungswesen anzutreffen. Es bedeutet, dass jeder Geschäftsvorfall doppelt gebucht wird. Auf Konto und Gegenkonto (Soll und Haben-Buchung). Die doppelte Buchführung ist ein essenzielles Mittel zur Buchung von Geschäftsvorfällen und hilft Konten (T-Konten) zu führen.
Nicht alle Unternehmen MÜSSEN die doppelte Buchführung verwenden um ihren Gewinn zu ermitteln. Kleinere Unternehmen wie z.B. Kleingewerbetreibende dürfen auch die wesentlich einfachere Einnahmen-Überschuss-Rechnung verwenden.
Entscheidend ob die doppelte Buchführung verwendet werden muss sind gewisse Grenzen bezüglich Umsatz und Gewinn, aber auch die Rechtsform ist entscheidend.
Moderne Nachhilfe aus der Oberpfalz.
Einzelnachhilfe, Gruppennachhilfe,
Online Nachhilfe, Offline Nachhilfe.
Rechnungswesen, Betriebswirtschaft, Volkswirtschaft, BSK, KSK usw.
Telefon: 015735281266
WhatsApp: 015735281266
Mail: info@bilanz-junkie.de
BILANZ JUNKIE ©2022 Alle Rechte vorbehalten